🚨Hammer-Angebot: Roborock Qrevo Slim & Q5 Max+ jetzt mit starken Rabatten bei MediaMarkt schnappen!
Technische Daten des UWANT D100
Hier sind alle wichtigen technischen Daten im Überblick. 👇
Saugleistung |
17.000 Pa |
|
Motorleistung |
230 Watt |
|
Lautstärke, |
74 dB |
|
Akkukapazität |
3000 mAh |
|
Akkulaufzeit |
35 Minuten |
|
Ladedauer |
360 Minuten |
|
Volumen Frischwassertank, |
650 ml |
|
Volumen Schmutzwassertank, |
700 ml |
|
Gewicht |
4,29 kg |
|
Höhe x Breite x Tiefe |
112,0 cm x 26,6 cm x 23,3 cm |
Die Wischleistung im Test: Wie schlägt sich der UWANT D100 in der Praxis?
Im Wischtest musste der UWANT D100 zeigen, was er wirklich kann. Von flüssigen Verschmutzungen bis hin zu eingetrockneten Flecken.
Wir haben ihn mit Alltagssituationen konfrontiert, die Du mit Sicherheit aus unseren Youtube Videos kennst. 👇
Flüssige und angetrocknete Verschmutzungen im Test
Der UWANT D100 überzeugte besonders bei flüssigen Flecken.
Bei eingetrocknetem Ketchup hatte der Sauger etwas mehr zu kämpfen. Der Fleck war nicht vollständig entfernt, doch das Ergebnis bleibt solide.
Uns hat besonders gut gefallen, dass man die Wasserabgabe in drei Stufen regulieren kann. Ideal für empfindliche Böden.
Eingetrockneter Kaffee hingegen wurde fast perfekt entfernt. Ein starker Auftritt. Eine ähnliche Leistung zeigte er bei einer klebrigen Mischung aus Haferflocken und Milch.
Unser Fazit zum Wischtest
Der UWANT D100 lieferte insgesamt eine gute Leistung. Flüssige Flecken waren schnell und gründlich beseitigt, angetrocknete Verschmutzungen brauchten etwas mehr Zeit, wurden aber ebenfalls gut entfernt.
Er bleibt aber nicht frei von Schwächen: Besonders bei hartnäckigen Flecken fehlt ihm etwas Power.
Ecken- und Leistenreinigung: Wie präzise arbeitet der UWANT D100?
Die Reinigung von Ecken, Kanten und Leisten ist für viele Haushaltsgeräte eine echte Herausforderung.
Genau hier wollte der UWANT D100 mit seiner Zwei-Kanten-Technologie überzeugen.
Wir haben ihn in verschiedenen Szenarien getestet, von Sockelleisten bis zu engen Tischkanten. 👇
Zwei-Kanten-Technologie im Detail
Dank der beidseitig sehr gut positionierten Bürstenwalzen reinigt der UWANT D100 bis auf 2-4 Millimeter an Wände oder Leisten heran.
Im Test zeigte sich, dass diese Konstruktion den Sauger besonders flexibel macht, ohne dass Du viel Aufwand hast.
Ob an Sockelleisten, Tischbeinen oder in engen Räumen. Der D100 reinigt präzise und gründlich, ohne Schmutz zu hinterlassen. 👍
Testergebnisse im Überblick
In der Kategorie Reinigung bis zum Rand erzielte der D100 starke 6 von 7 Punkte.
Dennoch liefert der UWANT D100 insgesamt eine überdurchschnittliche Leistung, die gerade in alltäglichen Situationen problemlos ausreicht.
Saugtest: Reichen 17.000 Pa?
Mit 17.000 Pa soll der UWANT D100 auch trockenen Schmutz aufsaugen können.
Dafür kannst Du aus drei Saugmodi wählen. 👇
- Smart Modus: Hier entscheidet der Sauger selbst, wie viel Leistung für die Verschmutzung benötigt wird.
- Turbo Modus: Für hartnäckige Verschmutzungen.
- Nur Saug-Modus: Damit kannst Du Deinen Teppich gezielt absaugen.
In unserem Test hat das gut funktioniert.
Für maximale Effizienz lohnt sich unserer Erfahrung nach eher ein Akkusauger.
Die haben da einfach noch mehr Leistung und gelangen besser in die Fugen.
Tierhaare: Wie schlägt sich der Wischsauger im Alltag mit Fellnasen?
Haustiere bringen viel Freude ins Zuhause. Aber auch jede Menge Haare, die sich überall verteilen. 😉
Genau hier muss der UWANT D100 zeigen, was er kann.
Starke Saugleistung für hartnäckige Tierhaare
Mit einer Saugleistung von 17.000 Pa und der Zwei-Kanten-Technologie zeigte der UWANT D100 im Test eine beachtliche Leistung.
Er saugte selbst feine, schwer zu entfernende Tierhaare von glatten Böden und Teppichen zuverlässig auf.
Damit wurden lange Haare zerschnitten, damit sie sich nicht um die Bürste wickeln.
Insgesamt also ein gutes Ergebnis. 👍
Joe
Smart Home Experte & Produkttester
Saugwischer sind die Superhelden der Sauberkeit, und Reinigungsmittel sind ihre Geheimwaffe. Gemeinsam schaffen sie nicht nur Sauberkeit, sondern setzen ein Statement für Ordnung und Ästhetik.
Handhabung und Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist der UWANT D100 im Alltag?
Ein gutes Reinigungsergebnis hängt nicht nur von der Leistung ab, sondern auch davon, wie komfortabel und intuitiv das Gerät zu bedienen ist.
Ergonomisches Design für müheloses Reinigen
Mit einem Gewicht von nur 4,29 kg gehört der UWANT D100 zu den leichteren Geräten seiner Klasse.
Besonders, wenn er über mehrere Etagen transportiert werden muss.
Der drehbare Griff, der sich um 180° rotieren lässt, entlastet das Handgelenk und ermöglicht eine flexible Bewegung in alle Richtungen.
Dies ist besonders praktisch, wenn Du um Möbel oder andere Hindernisse herum navigiers
Freistehfunktion und Flexibilität
Ein weiteres Plus ist die Freistehfunktion des Geräts.
Wenn Du während des Reinigungsvorgangs eine kurze Pause einlegen möchtest, kannst Du den D100 einfach abstellen, ohne ihn anlehnen oder umlegen zu müssen. 👍
Intuitive Bedienung und Info-Display
Der UWANT D100 ist mit einem Info Display ausgestattet, das die wichtigsten Statusmeldungen wie Akkuladestand, Wasserzufuhr oder Reinigungsmodus anzeigt. Das Display würden wir dabei eher als rudimentär bezeichnen, das Wichtigste ist an Bord.
Im Test war die Bedienung über die Tasten am Griff klar und intuitiv. Auch die Auswahl der drei Reinigungsmodi (Smart-, Turbo- und Trockenmodus) klappte ohne Probleme.
Die Basisstation: Praktisch, aber mit Luft nach oben
Ein zentraler Bestandteil des UWANT D100 ist die mitgelieferte Basisstation. Die fungiert nicht nur als Lade- und Reinigungsstation, sondern kann noch mehr. 👇
Selbstreinigung für Bürstenwalzen und Rohrleitungen
Nach jedem Einsatz kannst Du mit dem UWANT D100 einfach in die Basisstation fahren, und zwar von vorne.
Das gab es so noch nie.
Normalerweise muss man den Wischsauger immer rein heben.
Anschließend übernimmt die Selbstreinigungsfunktion die Arbeit.
Bürstenwalzen und Rohrleitungen werden gründlich durchgespült, sodass keine Schmutzrückstände oder Haare zurückbleiben.
Es wurden alle Reste aus der Bürste entfernt.
Elektrolytische Wassersterilisation für maximale Hygiene
Ein besonderes Highlight der Basisstation ist die elektrolytische Wassersterilisation.
Diese Technologie sorgt dafür, dass das Frischwasser maximal sauber ist, wenn es für die Reinigung verwendet wird.
Heißlufttrocknung für saubere Bürsten
Zwar wird die Moppwalze nicht heiß gewaschen, aber…
…nach der Selbstreinigung folgt die Heißlufttrocknung bei 60 °C, die die Bürstenwalzen vollständig trocknet.
Dies verhindert, dass sich Schimmel oder Gerüche bilden, und hält die Bürsten in einem hygienischen Zustand.
Unser Fazit zur Basisstation
Die Basisstation des UWANT D100 nimmt Dir fast alle Aufgaben ab.
Besonders die Kombination aus Selbstreinigung, elektrolytischer Wassersterilisation und Heißlufttrocknung macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Geräts.
Das bleibt für Dich bei der Wartung zu tun
Obwohl der UWANT D100 viele Wartungsaufgaben automatisiert, gibt es einige wenige Schritte, die Du selbst übernehmen musst.
Wir zeigen Dir genau, welche das sind. 🙂
Tankreinigung leicht gemacht
- Der UWANT D100 verfügt über nur einen Tank mit zwei Kammern. Somit gibt es getrennte Kammern für Frisch- und Schmutzwasser.
- Die Fest-Flüssig-Trennung im Schmutzwassertank sorgt dafür, dass feste Partikel und Flüssigkeiten separat gesammelt werden.
- Die Tanks lassen sich leicht entnehmen, leeren und reinigen, ohne dass Du Dich mit komplizierten Konstruktionen herumschlagen musst. Wobei der Tank recht lange ist, dadurch passt er nicht in jedes Waschbecken.
Reinigung des Filters
- Der Filter sollte gelegentlich unter fließendem Wasser gereinigt werden, um die Saugleistung konstant zu halten.
- Nach der Reinigung muss der Filter vollständig trocknen, bevor er wieder eingesetzt wird.
Fazit: Minimaler Aufwand für maximale Sauberkeit
Der Wartungsaufwand für den UWANT D100 ist dank der automatisierten Funktionen gering.
Die wenigen manuellen Schritte, wie das Entleeren der Tanks oder die Filterreinigung, sind schnell erledigt.
App und Funktionen: Ist das die Schwachstelle?
Beim UWANT D100 liegt der Fokus klar auf der praktischen Nutzung im Alltag.
Das Gerät setzt primär auf physische Bedienung und ein integriertes Info Display, das die wichtigsten Funktionen und Statusmeldungen anzeigt.
Was noch nicht ist, kann ja noch werden. 😉
Akku und Ladezeit: Wie ausdauernd ist der UWANT D100?
Ein guter Akku ist das Herzstück jedes kabellosen Geräts.
Wir haben die maximale Wischdauer, die Ladedauer und die Effizienz des Akkus unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie gut der D100 im Alltag funktioniert.
Akkulaufzeit im Praxistest
Der UWANT D100 ist mit einem 3000 mAh Akku ausgestattet, der eine vom Hersteller angegebene Laufzeit von 35 Minuten bietet.
Im Test konnten wir diese Laufzeit im Smart Modus, der die Leistung automatisch an die Verschmutzung anpasst, nahezu erreichen.
Im Turbo Modus, der maximale Saugleistung und Wasserzufuhr bietet, liegt die Laufzeit bei etwa 18 Minuten (und 21 Sekunden. 😉
Das mag für hartnäckige Verschmutzungen ausreichend sein, für größere Flächen oder intensive Reinigungsarbeiten ist das allerdings knapp bemessen.
Ladezeit: Geduld gefragt
Hier zeigt sich eine der Schwächen des UWANT D100.
Das bedeutet, dass das Gerät nach einer intensiven Nutzung erst am nächsten Tag wieder vollständig einsatzbereit ist. Naja, je nachdem, wann Du gewischsaugt hast 🙂
Kapitel zu Design und Verarbeitung: Form trifft Funktion beim UWANT D100
Beim UWANT D100 wird schnell klar, dass hier nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Ästhetik und Verarbeitung Wert gelegt wurde.
Im Test haben wir uns das Gerät im Detail angesehen und sowohl das Design als auch die Materialqualität genau unter die Lupe genommen. 👇
Modernes und funktionales Design
Der UWANT D100 präsentiert sich in einem schlanken, modernen Design.
Das gut platzierte Info Display fügt sich nahtlos in das Design ein und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Materialqualität und Verarbeitung
Beim ersten Anfassen fühlt sich der UWANT D100 robust und solide an. Natürlich nicht auf dem Niveau von Premium Wischsaugern, aber trotzdem solide.
Ein Highlight ist der drehbare Griff, der durch seine Flexibilität nicht nur praktisch, sondern auch ergonomisch gestaltet ist.
Lautstärke: Wie leise arbeitet der UWANT D100?
Ein wichtiger Faktor bei jedem Haushaltsgerät ist die Lautstärke. Schließlich möchtest Du Dein Zuhause reinigen, ohne dabei den ganzen Haushalt oder die Nachbarn zu stören.
Lautstärke im Alltag
Mit 74 dB liegt der UWANT D100 im Bereich eines normalen Staubsaugers.
Im Vergleich zu anderen Nass- und Trockensaugern seiner Klasse ist das durchschnittlich.
Vergleich zu Konkurrenzgeräten
Im direkten Vergleich mit ähnlichen Geräten ist der UWANT D100 weder lauter noch leiser.
Einige High-End-Modelle schaffen es, mit 65-70 dB leiser zu sein, allerdings auf Kosten von Saugleistung oder Flexibilität.
Für den gebotenen Funktionsumfang ist die Lautstärke des D100 daher angemessen.
Preis-Leistung und Fazit: Was bekommst Du für Dein Geld beim UWANT D100?
Ein Nass- und Trockensauger ist eine Investition. Beim UWANT D100 stellt sich die Frage, ob er das hält, was sein Preis verspricht.
Anschaffungskosten
Der UWANT D100 liegt preislich im mittleren Segment der Nass- und Trockensauger.
Was bekommst Du für den Preis?
Für den Preis bietet der UWANT D100 eine Vielzahl von Features, die ihn besonders machen. 👇
- Starke Saugleistung (17.000 Pa): Damit bewältigt er sowohl trockene als auch nasse Verschmutzungen problemlos.
- Zwei Kanten-Technologie: Eine echte Innovation, die präzise Reinigung an Ecken und Leisten ermöglicht.
- Sehr gute Selbstreinigungsfunktion
- Frischwasser mit Sterilisation: Hygienisch und zeitsparend.
- Flexibilität und Ergonomie: Leicht, handlich und mit einem drehbaren Griff für maximalen Komfort.
- 180° C Grad Funktion: Zum Reinigen unter flachen Möbeln.
- Fest-Flüssig-Trennung: Praktisch für Haushalte mit Haustieren oder größeren Schmutzmengen.
Gibt es Schwächen?
Trotz der vielen Stärken gibt es auch ein paar Punkte, die den Preis Leistungs Eindruck trüben:
- Lange Ladezeit: Mit sechs Stunden ist der Akku im Vergleich zur Laufzeit von 35 Minuten recht lange außer Betrieb.
- Lautstärke: Zwar nicht unangenehm, aber für den Preis hätten wir uns einen leiseren Betrieb gewünscht.
- Basisstation: Die Basisstation erfüllt zwar ihren Zweck, könnte aber in Bezug auf Design und Funktionen (z. B. Aufbewahrung von Zubehör) besser durchdacht sein.
Günstiger Premium Akkuwischsauger im Vergleich mit anderen Modellen
Im direkten Vergleich mit günstigeren Geräten fällt der UWANT D100 durch seine gute Reinigungsleistung und seine Flexibilität auf.
Modelle in dieser Preisklasse bieten oft weniger Saugleistung, eine weniger effektive Randreinigung oder verzichten auf praktische Funktionen wie die Selbstreinigung.
Deshalb können wir Dir den UWANT D100 in dieser Preisklasse empfehlen. 🙂
Inhalt
UWANT D100 Test: Der neue günstige Akkuwischsauger? [2025]
Technische Daten des UWANT D100
Die Wischleistung im Test: Wie schlägt sich der UWANT D100 in der Praxis?
Ecken- und Leistenreinigung: Wie präzise arbeitet der UWANT D100?
Tierhaare: Wie schlägt sich der Wischsauger im Alltag mit Fellnasen?
Handhabung und Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist der UWANT D100 im Alltag?
Die Basisstation: Praktisch, aber mit Luft nach oben
Das bleibt für Dich bei der Wartung zu tun
App und Funktionen: Ist das die Schwachstelle?
Akku und Ladezeit: Wie ausdauernd ist der UWANT D100?
Kapitel zu Design und Verarbeitung: Form trifft Funktion beim UWANT D100
Lautstärke: Wie leise arbeitet der UWANT D100?
Preis-Leistung und Fazit: Was bekommst Du für Dein Geld beim UWANT D100?